Bürgerlicher Palast aus dem 19. Jahrhundert
Ein Hotel mit Geschichte
Das Hotel Granvía ist in einem ehemaligen Bürgerpalast untergebracht, der 1870 vom Architekten Jerónimo Graells im Auftrag der Familie Serra-Chopitea erbaut wurde.
Im Jahr 1935 wurde das Hotel Granvía nach einer Renovierung eröffnet, bei der die wichtigsten Elemente des Palasts erhalten blieben: die Fassade, die Haupttreppe und der große Saal. Noch heute sind bedeutendes Mobiliar und Kunstwerke aus dem 19. Jahrhundert aus dem Besitz von Dorotea de Chopitea, einer großen Förderin und Wohltäterin der Stadt Barcelona, erhalten. Zu den noch vorhandenen Räumlichkeiten der Epoche zählen der Saal Gran Vía, der Saal Don Bosco, die Kapelle, das Zimmer der Dorotea de Chopitea und die gesamte Hauptgalerie mit ihren Arkaden und Säulen.
Über das gesamte 20. Jahrhundert hinweg war das Hotel Granvía in Barcelona Anlaufstelle für Schauspieler, Politiker und Persönlichkeiten der katalanischen, spanischen und weltweiten Hautevolee. Darüber hinaus wurden seine Mauern aufgrund ihrer Schönheit und Originalität Zeugen von Filmdreharbeiten, Reportagen, Interviews mit Prominenten oder offiziellen Präsentationen.